Die Amerikanische Schabe (Periplaneta americana) ist zwischen 2 und 4 Zentimeter groß und damit sehr typisch für ihren Artnamen. Der Halsschild (Pronotum) ist sehr groß, die Beine kräftig, die Fühler lang und die Flügel so groß, dass die Schabe damit problemlos fliegen kann. Dies tut sie aber selten und läuft lieber. Die Flügel des Weibchens sind kleiner. Diese Art ist wie alle Schaben sehr lichtscheu. Sie hat eine rotbraune Körperfarbe.
| Systematik | |
|---|---|
| Klasse: | Insekten (Insecta) |
| Unterklasse: | Fluginsekten (Pterygota) |
| Ordnung: | Schaben (Blattodea) |
| Familie: | Blattidae |
| Gattung: | Periplaneta |
Lebensraum
Sie verbreitete sich vermutlich von Südasien auf der ganzen Welt aus. In Mitteleuropa trifft man auf diese Art nur in warmen und trockenen Gebäuden.
Fortpflanzung
Die Kokons werden vom Weibchen im lockeren Boden vergraben und getarnt oder in Ritzen versteckt. Der rotbraune Kokon ist 7 - 12 mm lang. Die Entwicklungsdauer beträgt 5 bis 12 Monate. Wenn die Jungen schlüpfen, können diese sofort laufen.