Die Filz- oder Schamlaus (Pthirus pubis, als Synonym Phthirus pubis, vulgär Sackratte) ist eine am Menschen parasitierende Tierlausart. Sie ist mit bloßem Auge noch erkennbar und wird durch sexuellen Kontakt oder auch durch Kleidungsstücke, Bett- und Handtücher übertragen. Vom Körper entfernt können Filzläuse nur bis zu 24 Stunden überleben.
Die Staubläuse (Psocoptera) sind eine Ordnung der Insekten. Etwa 100 der 2700 Arten sind in Mitteleuropa verbreitet. Die Tiere ernähren sich von Pilzgewebe, Sporen, Flechten, Grünalgen oder Ähnlichem. Entsprechend findet man sie an Pflanzen, unter Rinden, an Baumstämmen und Totholz, in Vogelnestern oder auch in Gebäuden. Einige der Arten sind in der Lage, Feuchtigkeit in Form von Wasserdampf aufzunehmen.